top of page

"Wer alleine arbeitet, addiert.

Wer zusammenarbeitet, multipliziert.“

– Arabisches Sprichwort –

sarema gründet interdisziplinäres Beratungsunternehmen.

dieSaremas_logo+claim.png

Fortbestand und Wachstum

gemeinsam sichern

In herausfordernden Zeiten, wie wir sie derzeit gerade erleben, bieten Ihnen dieSaremas mit ausgesuchten Partnern ein starkes Leistungsangebot, um Ihr Unternehmen zukunfts-fit aufzustellen. Komplexe Finanzierungs- oder M&A Projekte, Sanierungs- oder Restrukturierungsvorhaben sind nicht mehr nur mit reinem Finanz-Know-How erfolgreich zu bewerkstelligen. Vielfach geht es um die Frage: „Wie kann nachhaltiges Wachstum gelingen?“

Kreative und neue Lösungsansätze

gemeinsam entwickeln

Um Antworten auf diese Frage zu erarbeiten, ist neben Finanzwissen auch Know-How in der Geschäftsmodellentwicklung sowie im Vertrieb und Marketing gefragt. Interdisziplinäres Arbeiten in Unternehmen und in der Beratung bilden für uns die „Dream Teams“ von morgen – jeder mit Fokus auf seine/ihre Expertise. dieSaremas haben sich für diese Aufgaben der Zukunft gerüstet und bieten Ihnen ein unschlagbares „All-in-One-Package“ für Ihre Zukunft an.

Mehr dazu siehe auf www.dieSaremas.com 

Josef Kainz

"Fokussiere Dich nicht auf das, was hätte besser sein können, sondern darauf, was Du
jetzt tun kannst."

Anthony Robbins

Josef Kainz hat über 20 Jahre Führungserfahrung als Geschäftsführer und CFO von international tätigen Unternehmen sowohl in der Serienfertigung als auch der Anlagenbauindustrie. Darüber hinaus greift er auf einen langjährigen Erfahrungsschatz in der Markenartikelindustrie zurück. Seit dem Jahr 2011 ist er als Interim Manager tätig und übernimmt sehr rasch und effektiv Linienverantwortung. Er ist spezialisiert auf Unternehmen in Sondersituationen. Seine Schwerpunkte sind die Konzeption und Umsetzung von Reorganisationen, Restrukturierungen und Sanierungen im Zusammenhang mit Krisen, dem Zukauf und der Integration von Unternehmen, dem Teilverkauf von Unternehmen, Carve Out Themen inklusive Produktionsverlagerungen und Werksschließungen. Im Zuge von mehreren Refinanzierungsprojekten in der Automobilindustrie erwarb er umfangreiche Expertise im Management von Bank Covenants im internationalen Kontext. 

 

Aus seinen zahlreichen Projekten verfügt Josef Kainz über ein hervorragendes internationales Netzwerk. Darüber hinaus ist Josef Kainz Alumni von IMAP (International Mergers & Acquisition Partnership), wo er mehrere Jahre als Partner in der österreichischen Niederlassung tätig war.

Josef Kainz
Katharina Sigl

Katharina Sigl ist Inhaberin der Unternehmensberatung redstep. Seit 25 Jahren entwickelt und setzt sie Marketing-, Kommunikations- und Schulungskonzepte erfolgreich um. Mehr als 23 Jahre leitete Katharina Sigl den Geschäftsbereich Didactic sowie das Marketing in einem internationalen Innovationsunternehmen aus der Industrie. 

Mit den Beratungsschwerpunkten auf Strategie, Innovation und Konzeption begleitet sie Kunden im In- und Ausland. Unternehmen, wie Moser Medical, Beckhoff und WEKA sowie viele weitere zählen auf Ihre Expertise, die Sie unter anderem als Jurorin zum Staatspreis Marketing und als Vorstand des Marketing Club Österreich einsetzt. 

 

Vortrags- und Trainingstätigkeiten sowie Einsätze als systemischer Coach und Moderatorin ergänzen Ihr Portfolio neben der wieder entdeckten Leidenschaft für das Schreiben und das Entwickeln eigener Projekte, wie beispielweise www.lernenausderkrise.at

Katharina Sigl

"Wer verbessert, verändert!"

Katharina Sigl

Oliver Strass

“Es gibt zwei Möglichkeiten Karriere zu machen: Entweder leistet man wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß.” Danny Kaye

Oliver Strass blickt auf über 20 Jahre Führungserfahrung als CFO von international tätigen Unternehmen zurück.  Als zertifizier Interim Manager liegen seine Schwerpunkte in der Organisation und Anpassung von Finanzabteilungen, der Einführung von ERP-Systemen, der Optimierung der Datenanalyse und des Berichtswesens sowie in der Digitalisierung und Automatisierung des Finanzbereiches. Oliver Strass verfügt über Erfahrung mit internationalen Konzernanforderungen und -strukturen sowie mit IFRS und US GAAP. Diese Kenntnisse und Erfahrungen können durch zahlreiche erfolgreiche Mandate belegt werden. 

 

Als Finance Interim Manager verfolgt Oliver Strass Kundenbedürfnisse und Projektziele mit Hartnäckigkeit. 

Soft Skills: Integrität, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke und Lösungskompetenz.

 

Zahlreiche Weiterbildungen wie „Certified Digital Leadership in Finance und Controlling“ (Österr. Controller Institut), Change Management (Unternehmensberatungsgruppe Neuwaldegg) und Artificial Intelligence – Implications for Business Strategy (Massachusetts Institute of Technology) runden sein Profil ab.

Oliver Strass

In ihrer Funktion als Leiterin Innovationsmanagement in einem der größten Textil-Industrieunternehmen Österreichs hat Annabell Pehlivan sowohl Erfahrung im Aufbau von Innovationsteams als auch mit der Implementierung von völlig neuen Geschäftsmodellen als neues Standbein für den Konzern gesammelt. Etliche Innovationsprozesse hat die Innovationsmanagerin begleitet, zuletzt vor allem für Unternehmen in Sondersituationen und Krisen als Geschäftsführerin von der GRANTIRO Initiative in Wien. 

 

Sie gibt ihr Know-how als Vortragende an Fachhochschulen, Universitäten und Fachkonferenzen weiter und gibt Seminare im Bereich Kreativkompetenzen, Ideenfindung, Business Modeling und Gedächtnistraining. 

Nach dem Studium „Produktmarketing & Projektmanagement“, sowie „Strategisches Innovationsmanagement“, rundet die Ausbildung zum systemischen Berater & Coach ihr Profil ab.

 

Frau Pehlivan befindet sich in Gründung ihres eigenen Unternehmens, das den Fokus auf Innovation in Sondersituationen legt. 

Annabell Pehlivan

"Nichts ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist."

Victor Hugo

Annabell Pehlivan
Andreas Kaiser

“Be aware your team is one of your most important investments”

Andreas Kaiser ist ein Industriemanager mit ausgezeichneten Leadership Skills, die er in verschiedenen Industrieunternehmen (national & international) eindrucksvoll unter Beweis stellte. Durch seine 20-jährige strategische und operative Tätigkeit als Geschäftsführer mit hoher Salesaffinität weist er einen beachtlichen Track Record in der Entwicklung von internationalen Märkten auf. Ebenso erfolgreich hat er Transformationsprozesse und Turnaroundprojekte geführt und dabei die wesentlichen KPI’s implementiert. Organisationsentwicklung/-veränderung in Kombination mit der Erarbeitung neuer Geschäftsmodelle - unter dem Schwerpunkt Marktwachstum - sind seine Steckenpferde.

Besonders wohl fühlt sich Herr Kaiser in besonders schwierigen Märkten sowie in Unternehmen, die in einer schier aussichtslosen Situation harren. Hier kann er in seiner besonnenen Art seine langjährigen Erfahrungen und seine Umsetzungsstärke am besten einbringen.

Andreas Kaiser

„findig“,

die neue Digitalisierungs-Initiative für KMUs.

findig.png

Im Jänner 2021 gründete „sarema. | RENT A CFO“ gemeinsam mit den Innovations- & Förderungsexperten von „TPA“ und den Digitalisierungsexperten von „Guiding Innovators“die Initiative „findig – praxisgerechte Digitalisierung für KMUs“.

 

Mit diesem gemeinsamen Projekt bietet „findig“ (https://www.findig.consulting) kleinen und mittelgroßen Unternehmen einen ganzheitlichen Beratungs- und Umsetzungsansatz und Hilfestellung für die notwendigen Digitalisierungsschritte. 

findig bereitet die Unternehmen auf die zukünftigen Herausforderungen des Marktes vor: Von Digitalisierung, über Technologie & Innovation, Transformation zu neuen Geschäftsmodellen, bis hin zu Finanzierung und Förderung KMUs erhalten sie eine Gesamtlösung aus einer Hand.

 

„Wir möchten, dass Digitalisierungsprojekte erfolgreich sind und praxisgerecht funktionieren. Dafür haben wir den findig Potenzial-Check, ein kostenlosen Erstgespräch entwickelt,“ meint Jürgen Kaiser von sarema.

Gotwald_Kaiser_Poeltner_RGB.jpg

Andreas Gotwald

Jürgen Kaiser

Paul Pöltner

bottom of page